Studieren in Dänemark

...die Dänen heißen dich ''velkommen''!

  • Welche Studiengänge und welche Universitäten gibt es?
  • Wie läuft die Bewerbung an den Unis ab?
  • Kann ich in Dänemark Medizin studieren?
  • Kann ich in Dänemark auf Englisch studieren?
  • Kann ich in Dänemark auf Deutsch studieren?
  • Gibt es in Dänemark Studiengebühren?
  • Geld: Wie viel kostet ein Studium in Dänemark?
  • Kann ich in Dänemark mit Fachabitur studieren?


Alle diese Fragen werden hier beantwortet!

Wenn trotzdem Fragen offen bleiben, könnt ihr sie per WhatsApp oder Kontaktformular stellen. Unser Team antwortet auf individuelle Anfragen kostenlos und zeitnah. Außerdem bekommt ihr dann unseren informativen Newsletter.

Bei schwierigeren Fragen z.B. wie bekomme ich einen Platz für ein Psychologie - oder Medizinstudium, helfen euch auch gerne die erfahrenen Experten vom EDU-Institut. Die professionelle Beratung ist genau auf euch zugeschnitten und spart damit Zeit und Geld.

Neben den Kompetenzen, die in einem Studium aufgebaut werden, bieten sich internationalen Studenten zahlreiche weitere Vorteile gegenüber einem Studium im Heimatland. Das Erlernen einer neuen Sprache, oder auch das Perfektionieren von Englischkenntnissen, ist auf den Arbeitsmärkten mehr denn je gefragt. Ein Auslandsaufenthalt, bei dem gezielt persönliche und berufliche Kenntnisse erweitert werden, gilt für viele Arbeitgeber als Zertifikat für Pioniergeist, Eigeninitiative, Lust am Lernen und Selbstbewusstsein.

Wer in Dänemark studieren möchte, benötigt auch eine entsprechende Krankenversicherung. Mawista bietet extra für Studenten geeignete Tarife an. 

Ein Studium in Dänemark bietet ...

  • den Genuss eines vorbildhaften Hochschulsystems
  • herausragende Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Studenten
  • eine Horizonterweiterung, die den Weg in internationale Arbeitsmärkte ebnet
  • das I-Tüpfelchen für euren Lebenslauf